Zum Inhalt springen

Steuerberater für Zahnärzte

Als Zahnarzt, Kieferorthopäde oder MKG-/Oralchirurg liegt Ihr Fokus auf der bestmöglichen Versorgung Ihrer Patienten – wir kümmern uns um Ihre steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belange. Von der optimalen Gestaltung Ihrer Praxisstruktur über die Nutzung branchenspezifischer Steuervorteile bis hin zur Praxisnachfolge: Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Steuerberatung, die speziell auf die Bedürfnisse von Heilberufen in der Zahnmedizin zugeschnitten ist.
Ob direkt vor Ort in Hannover oder deutschlandweit – mit unserer Expertise minimieren Sie Ihre Steuerlast, vermeiden Fallstricke und schaffen eine solide finanzielle Basis für Ihre Zukunft. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Patienten – wir übernehmen den Rest!

Schwerpunkte und Herausforderungen in der Zahnmedizin

Die steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen in der Zahnmedizin sind komplex und erfordern eine spezialisierte Beratung. Ob Zahnarzt, Kieferorthopäde oder MKG-/Oralchirurg – jede Praxis steht vor individuellen Herausforderungen, die eine maßgeschneiderte steuerliche Strategie erfordern.

Schwerpunkte unserer Beratung:

Praxisgründung und -aufbau:
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur etablierten Praxis. Ob Wahl der Rechtsform, Erstellung eines fundierten Businessplans oder die Einrichtung moderner Praxisstrukturen – wir bieten passgenaue Lösungen, die Ihnen den Einstieg in den selbständigen Praxisbetrieb erleichtern.

Betriebswirtschaftliche Optimierung & digitale Prozesse:
Unser Anliegen ist es, Ihre Abläufe so effizient wie möglich zu gestalten und dabei auch Ihr Personal gezielt einzubinden. Durch einen weitestgehend papierlosen Prozess können Sie auf Drucker, Scanner und Faxgeräte weitgehend verzichten, wodurch nicht nur Zeit, sondern auch laufende Kosten eingespart werden. Dabei geht es nicht darum, bestehende papiergebundene Prozesse einfach digital abzubilden, sondern darum, Programme strategisch einzusetzen, sodass minimaler Aufwand auf beiden Seiten entsteht und gleichzeitig die Fehleranfälligkeit nahezu eliminiert wird.

Praxisnachfolge und -übertragung:
Ein reibungsloser Generationenwechsel oder Praxisverkauf erfordert eine durchdachte Planung. Wir entwickeln individuelle Konzepte, um steuerliche Fallstricke zu vermeiden und eine nachhaltige Übergabe zu gewährleisten.

Herausforderungen in der Zahnmedizin:

Komplexe steuerliche Rahmenbedingungen:
Spezielle Regelungen, wie die umsatzsteuerliche Behandlung von Implantaten oder zahnmedizinischen Geräten, verlangen tiefgehendes Fachwissen. Unser Know-how hilft Ihnen, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und teure Fehler zu vermeiden.

Stetige regulatorische Veränderungen:
Die kontinuierliche Anpassung an neue gesetzliche Bestimmungen und digitale Anforderungen erfordert Flexibilität und einen vorausschauenden Steuerungsansatz. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Praxis zukunftssicher aufzustellen.

Digitalisierung von Prozessen:
Der Wandel hin zu digitalen Abläufen in Buchhaltung und Praxisverwaltung birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Ihnen den digitalen Fortschritt erleichtern und Ihren Verwaltungsaufwand minimieren.

Unsere Expertise

Steuererklärung

  • Optimale Kosten-Absetzbarkeit
  • Korrekte Abbildung familiärer Verhältnisse
  • Vermietung und Verpachtung
  • Kapitalanlagen und andere Investments
  • Außergewöhnliche Belastungen und Sonderausgaben

Buchhaltung

  • Verwendung des DATEV Branchenpakets Ärzte
  • Monatsweise Auswertung Ihrer Zahlen durch BWA / kurzfristige Erfolgsrechnung 
  • Zeitnahe und genaue Buchung
  • Präzises Anlagenverzeichnis mit Buchwerten
  • Verwaltung offener Posten von Patienten und Lieferanten
  • Laufende Abstimmung der Bank sowie weitere Plausibilitätsbeurteilungen
  • Basis einer optimalen betriebswirtschaftlichen Planung Ihrer Praxis
  • Laufende Beratung zu Investitionsentscheidungen

Lohnabrechnung

  • DATEV Arbeitnehmer online für papierlose Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Gute Erreichbarkeit und Branchenkenntnis
  • Beleglose und damit kostengünstige Überweisung durch Schnittstelle zu Ihrem Online-Banking
  • DATEV Personaldaten für ein papierloses Onboarding von Mitarbeitenden
  • Beratung zu Vergütungssystemen
  • Beratung zu Brutto- und Nettolohnoptimierung wie: Job-Rad, Gutscheinkarten, Fahrtkostenzuschüssen, etc.

Jahresabschluss

  • Zeitnahe Erstellung
  • Prüfung weiterer Einsparpotentiale
  • Nutzung von Fördermitteln
  • Rechtssicherheit und angewandte Gesetzesnovellen
  • Beratung zu Rücklagenbildung
  • Besondere Abschreibungsmodelle

Beratungsangebot

  • Gründung, Eintritt / Austritt einer Praxis / Praxisgemeinschaft
  • Kauf / Verkauf von Praxisanteilen
  • Fusion mit anderen Praxen und Kooperation mit anderen Dienstleistern
  • Investitionen / Finanzierungen
  • BWA-Optimierung
  • Benchmarking (Vergleich mit anderen Zahnarztpraxen)
  • Unterstützung bei strafbefreiender Selbstanzeige

Wir sind gut vernetzt, sodass wir jederzeit auch weitere Experten hinzuziehen können.

Ihre Vorteile

Persönlich

Als Boutique-Kanzlei für Medizin- und Heilberufe, kennen wir Ihre Ansprüche.

Enge Zusammenarbeit

Ein regelmäßiger und effizienter Austausch ist der Schlüssel zum Erfolg.

Ansprechpartner

Durch individuelle Auftragsplanung haben Sie stets einen persönlichen Ansprechpartner.

(Online) Beratung

Wir beraten Sie vor Ort in der Kanzlei oder Praxis, am Telefon oder per Video Call.

Steuerberatung in Hannover, Stuttgart und bundesweit.

Als Kanzlei mit Wurzeln in Hannover und unseren dort belegenen Räumlichkeiten beraten wir im Großraum Hannover und Niedersachsen. Durch unsere Zweigniederlassung in Stuttgart und damit verbundene regelmäßige Präsenz in Süddeutschland steht auch hier Ihrer persönlichen Betreuung nichts im Wege. Darüber hinaus beraten wir Sie bundesweit digital.

© 2024 Müller Breitmeier Steuerberater, Kaulbachstraße 6, 30625 Hannover